Gerne informiere ich Sie als Steuerberater hier regelmäßig über von mir ausgewählte News und interessante Themen rund um das Steuerrecht.
Eine Beratungsleistung findet aber ausschließlich persönlich oder telefonisch nach entsprechender Auftragserteilung statt.
Arbeitnehmerin stürzt beim Kaffeeholen: Arbeitsunfall
6. Oktober 2025
Guido Prasse fragt: „Kaffeeholen als eigenwirtschaftliche Tätigkeit oder als Betriebsgefahr ein Arbeitsunfall?“ Stürzt eine Angestellte auf dem Weg zum...
Lesen Sie weiter
Ausstellung von Rechnungen – Angabe von Rechnungspflichtangaben in anderen Amtssprachen der EU
26. September 2025
Guido Prasse sagt: „Amtssprachen der EU werden in deutsche Gesetze eingearbeitet.“ I. Angabe von Rechnungspflichtangaben in anderen Amtssprachen...
Lesen Sie weiter
BFH zur Tarifierung von Fischöl – Mindestgehalt an Triglyceriden
26. September 2025
Guido Prasse sagt: „Hier mal ein Beispiel womit sich die höchsten Gerichte für Steuer- und Zollrecht beschäftigen müssen: Der...
Lesen Sie weiter
Festgesetzte Erbschaft- und Schenkungsteuer 2024 um 12,3 % auf 13,3 Milliarden Euro gestiegen
12. September 2025
Guido Prasse erläutert: “Steuereinnahmen aus Erbschaft- und Schenkungsteuer steigt kräftig an.“ Statistisches Bundesamt, Pressemitteilung vom 03.09.2025 Festgesetzte...
Lesen Sie weiter
Abschaffung der täglichen Höchstarbeitszeit: Knapp drei Viertel der Beschäftigten fürchten negative Folgen sehr langer Arbeitstage
12. September 2025
Guido Prasse fasst zusammen:„10- oder sogar 12-Stunden Arbeitstag! Bundesregierung will 8-Stunden-Tag als gesetzliche Referenz abschaffen!" Knapp drei Viertel der...
Lesen Sie weiter
Umsatzsteuersenkung für Gastronomie zum 1. Januar 2026
3. September 2025
Guido Prasse meint: „Weitergabe der Steuersenkung an den Endverbraucher…. „Eine unvollständige Weitergabe sei durchaus zielkonform“….ich lasse das mal so...
Lesen Sie weiter
Hohe Arbeitskosten: Deutsche Industrie 22 Prozent teurer als ausländische Konkurrenz
3. September 2025
Guido Prasse sagt: "„Deutsche Industrie ist kaum noch wettbewerbsfähig“. Trotz hoher Produktivität verliert die deutsche Industrie an Wettbewerbsfähigkeit, zeigt...
Lesen Sie weiter
Gesetzliche Neuregelungen im August 2025
1. August 2025
Guido Prasse fasst zusammen: „ Gesetzliche Neureglungen im August 2025, insbesondere der Wachstumsbooster sollte mal beachtet werden: 75% Abschreibung...
Lesen Sie weiter
Was ist Aufwand, was Investition? Der neue BMF-Entwurf im Blick
1. August 2025
Guido Prasse sagt: „Umfangreiche geplante Änderung des BMF zwecks Modernisierung, Sanierung, Renovierung von Immobilien und deren steuerliche Behandlung, mit...
Lesen Sie weiter
Der „Investitionsbooster“ kommt: Jetzt sind die Unternehmen gefragt
14. Juli 2025
Guido Prasse sagt: „Warten wir es mal ab…“ Für viele Unternehmen ist es ein herber Rückschlag, dass die Stromsteuer...
Lesen Sie weiter
Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Januar 2026
14. Juli 2025
Guido Prasse meint: "Wird es dadurch noch mehr Minijobber geben, wenn sich der Minijob (ohne Steuerbelastung) mehr lohnt als...
Lesen Sie weiter
Einführung einer Registrierkassenpflicht
1. Juli 2025
Guido Prasse ´fasst zusammen: "Die Pflicht zu einer Registrierkasse zieht weiter an..." Fundierte Erkenntnisse vor Schnellschüssen geboten Statt – wie...
Lesen Sie weiter
Leicht unter EU-Schnitt: 40,2 Wochenstunden haben in Vollzeit Erwerbstätige hierzulande 2024 gearbeitet
1. Juli 2025
Guido Prasse meint: "Ein interessanter Artikel über Statistiken der Erwerbstätigen in Deutschland." Im EU-Durchschnitt arbeiten 15- bis 64-jährige Vollzeitbeschäftigte...
Lesen Sie weiter
Fraktionen diskutieren das Investitionsprogramm der Koalition
11. Juni 2025
Guido Prasse meint: „Investitions-Booster“ mit erhöhten Abschreibungen, insbesondere auch bei Elektrofahrzeugen soll kommen, aber was ist dann beim Verkauf...
Lesen Sie weiter
Deutsche Wirtschaft verlor 2024 fast 200.000 Unternehmen
11. Juni 2025
Guido Prasse sagt: „Höchster Wert an Unternehmensschließungen seit 2011. Die Unternehmer brauchen endlich wieder Stabilität und zukunftsorientierte Lösungen, nicht...
Lesen Sie weiter